07.12.2012
Kalzium Tschüss Fett!

Bildquelle: bigstockphoto.com /radubalint
Eure Muskeln benötigen viele Proteine, damit ein Aufbau überhaupt statt finden kann und genauso braucht der Körper Kalzium, um das überschüssige Fett los zu werden.
Eine Studie aus Kanada hat sich der Sache angenommen und geforscht was das Zeug hält. Was sie heraus fanden, war wirklich erschreckend, denn demnach leiden 50% aller übergewichtigen Menschen an einem Kalzium- Mangel. Daneben stellte man eine Gruppe, die täglich 1.200 mg Kalzium zusätzlich einnahmen. Die Kalzium-Gruppe nahm im Schnitt fast 5 Kg mehr ab, als die Gruppe mit einem Kalzium- Mangel. Es bestand der Verdacht, dass der Körper das Verhältnis ausgleichen muss.
Wie funktioniert das Ganze?
Durch die erhöhte Kalzium-Aufnahme wurde das Parathyroid Hormon, kurz PTH, stimuliert. Das ist ein wichtiges Schilddrüsenhormon, das für eine minimale Aufnahme der Fettzellen verantwortlich ist. Um nun Fettzellen zum schmelzen zu bringen, ist es wichtig die Lipolyse zu stimulieren, damit die Fettzellen schmelzen und die Fettsäuren oxidieren können.
Der Körper braucht also Vitamine und auch Kalzium, um Fett verbrennen zu können. Ohne Kalzium ist das ganze „Abnehm-System“ gestört und das Fett landet dort, wo es niemand haben möchte. An der Hüfte oder den Oberschenkeln, oder sogar am Po.
Bei einem Kalzium- Mangel wird keine Fettverbrennung stattfinden, da der Körper glaubt in einer Hungersnot zu stecken und geht direkt in den Standby- Modus. Mit einer ausreichenden kalziumreichen Ernährung wirst du bald sehen, wie die Pfunde nur so purzeln.