Bodybuilding.de Logo weiß
Was möchtest du trainieren?

Frontheben am Kabelzug

Seitheben mit Kurzhanteln - Alle Varianten der Übung
Seitheben mit Kurzhanteln - Alle Varianten der Übung

Steckbrief zur Ausführung

Schwierigkeit

Mittel

Weitere Bezeichnungen

Cable Front Raise, Cable Front Press, Cable Front Lift

Benötigtes Equipment

Kabelzug

Optionales Equipment​

Flache Trainingsbank, Matte, Handtuch

Zielmuskeln

Vordere Deltamuskeln – Musculus deltoideus pars clavicularis

Unterstützende Muskulatur

Kapuzenmuskel – Musculus trapezius
Mittlerer Deltamuskel – Musculus deltoideus pars medialis
Hinterer Deltamuskel – Musculus deltoideus pars posterior
Großer Brustmuskel – Musculus pectoralis major
Kleiner Brustmuskel – Musculus pectoralis minor
Oberer gerader Bauchmuskel – Musculus rectus abdominis pars superior
Unterer Sägemuskel – Musculus serratus anterior

Werbung

Was ist das Kabelzug Frontheben oder Front Lift?

Das Frontheben ist eine sehr verbreitete Übung zur Stärkung des vorderen Deltamuskels. Ob im Fitnessstudio oder zu Hause: Mit dieser Übung kannst du deine Schulterkraft effektiv verbessern und rasch Ergebnisse erzielen. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal! Dank ihrer unkomplizierten Form kann sie einfach mit einem Kabelzug ausgeführt werden.

Egal, ob du Muskeln aufbauen oder Gewicht verlieren willst, diese Grundübung ist jedem Ziel zuträglich! Außerdem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Front Lift am Kabelzug auszuführen – von Hanteln über Langhanteln bis hin zum Theraband. Wenn du möchtest, kannst du die Übung auch mit jeweils einem Arm absolvieren. In diesem Artikel beschäftigen wir uns näher mit den Bewegungsabläufen jeder Variante und stellen sicher, dass du bestens auf die Ausführung vorbereitet ist.

Welche Muskeln werden beim Kabelzug Frontheben beansprucht?

Die Stärkung deiner Deltamuskeln gelingt dir mit dem Kabelzugheben völlig unkompliziert. In erster Linie wird der klavikuläre Teil deiner Deltamuskeln beansprucht, doch auch der akromiale und der spinale Teil sowie der Trapezmuskel unterstützen dich bei dieser Übung.

Werbung

Varianten des Kabelzug Fronthebens

Die verschiedenen Varianten des Kabelzug Fronthebens beanspruchen deine Muskeln auf unterschiedliche Art und Weise. Wir fokussieren uns hier auf die beidarmige und einarmige Ausführung, doch darüber hinaus gibt es noch weitere Abwandlungen der Übung:

  • Kabelzug Frontheben mit abgewinkelten Armen: Statt die Arme vollständig gestreckt zu halten, beugst du die Ellbogen leicht und hebst das Kabel bis auf Schulterhöhe an.
  • Kabelzug Frontheben mit seitlichem Anheben: Hebe das Kabel nicht direkt nach vorne an, sondern ziehe es schräg nach oben, bis es auf Schulterhöhe ist.
  • Kabelzug Frontheben im Stehen auf einem Bein: Stehe auf einem Bein und führe das Kabelzug Frontheben wie gewohnt aus, um deine Stabilität und Balance zu verbessern.
  • Kabelzug Frontheben mit Drehung: Beginne das Frontheben wie gewohnt, aber drehe deinen Körper zur Seite, während du das Kabel anhebst. So aktivierst du die seitlichen Bauchmuskeln.

Kabelzug-Frontheben beidarmig

Der Front Lift mit Seilzug ist ein Trainingsklassiker für die Schulter-Muskulatur. Die Übung ist zwar nicht kompliziert, doch wir zeigen dir die beste Körperposition und Bewegungsausführung, damit du den vollen Nutzen aus deiner Fitness-Trainingseinheit ziehen kannst. Mit unseren Tipps stellst du sicher, dass kein Potenzial ungenutzt bleibt!

Körperhaltung

Beim beidarmigen Kabelzug-Frontheben stehst du vor dem Kabelzuggerät und greifst das Kabel mit beiden Händen. Stelle sicher, dass deine Füße etwa schulterbreit positioniert sind, dein Oberkörper aufrecht und dein Rücken gerade ist.

Ziehe die Schulterblätter nach hinten und unten, um die Spannung im oberen Rücken zu erhöhen. Halte die Hände mit einer neutralen Griffhaltung vor dem Körper.

Hebe das Kabel langsam und kontrolliert nach vorne, bis es auf Schulterhöhe ist. Achte darauf, dass die Arme leicht gebeugt sind und die Handflächen nach unten zeigen. Halte die Spannung kurz und senke das Kabel wieder langsam zurück in die Ausgangsposition.

Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen. Eine korrekte Körperhaltung während der gesamten Übung ist essenziell, um Verletzungen zu vermeiden und die vordere Schultermuskulatur effektiv zu trainieren.

Bewegungsablauf

  • Stelle dich vor das Kabelzuggerät und platziere deine Füße etwa schulterbreit.
  • Greife das Kabel mit beiden Händen und führe es vor deinen Körper, sodass deine Arme leicht gebeugt sind und deine Handflächen nach unten zeigen.
  • Spanne deinen Rumpf an und halte deinen Rücken gerade.
  • Hebe das Kabel gerade nach vorne bis auf Schulterhöhe und halte die Spannung kurz.
  • Senke das Kabel langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Werbung

Kabelzug-Frontheben einarmig

Körperhaltung

Beim einarmigen Kabelzug-Frontheben stehst du seitlich zum Kabelzuggerät und greifst das Kabel mit der Hand, die am weitesten vom Gerät entfernt ist. Stelle sicher, dass deine Füße etwa schulterbreit positioniert sind, dein Oberkörper aufrecht und dein Rücken gerade ist.

Lasse deinen Arm in der Ausgangsposition entspannt an deiner Seite hängen. Ziehe die Schulterblätter nach hinten und unten, um die Spannung im oberen Rücken zu erhöhen.

Hebe das Kabel dann langsam nach vorne bis auf Schulterhöhe an, während du den Arm weiterhin gerade hältst. Halte die Spannung kurz und senke das Kabel wieder langsam zurück in die Ausgangsposition. Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Führe die Übung mit der anderen Hand aus, um beide Seiten der vorderen Schultermuskulatur auszugleichen. Achte während der gesamten Übung auf eine korrekte Körperhaltung, um Verletzungen zu vermeiden und die vordere Schultermuskulatur effektiv zu trainieren.

Bewegungsablauf

  • Stehe seitlich zum Kabelzuggerät und greife das Kabel mit der Hand, die am weitesten vom Gerät entfernt ist.
  • Lasse den Arm entspannt an deiner Seite hängen.
  • Ziehe die Schulterblätter nach hinten und unten, um die Spannung im oberen Rücken zu erhöhen.
  • Hebe das Kabel langsam nach vorne bis auf Schulterhöhe an, während du den Arm weiterhin gerade hältst.
  • Halte die Spannung kurz und senke das Kabel langsam wieder zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
  • Führe die Übung mit der anderen Hand aus, um beide Seiten der vorderen Schultermuskulatur auszugleichen.

Gut zu wissen: Kabelzug Frontheben

  • Atme während der Bewegung kontrolliert und halte den Atem nicht an. Das hilft, die Spannung aufrechtzuerhalten und Verletzungen zu vermeiden.
  • Achte darauf, das Gewicht nicht mit Schwung oder Momentum zu bewegen. Die Übung sollte kontrolliert und langsam durchgeführt werden, um deine Muskeln effektiv zu trainieren und Verletzungen zu verhindern.
  • Variiere die Griffbreite oder die Position des Kabels, um die Belastung auf die vordere Schultermuskulatur zu ändern. Ein enger Griff kann den vorderen Deltamuskel beispielsweise stärker belasten als ein weiter Griff.
  • Verwende nicht zu viel Gewicht, um eine korrekte Form und Technik zu gewährleisten. Eine Überlastung der Schultermuskulatur kann zu Verletzungen führen.
  • Kombiniere das Kabelzug Frontheben für ein umfassendes Schultertraining mit anderen Schulterübungen.
  • Führe die Übung mit hoher Intensität aus, aber achte darauf, genügend Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten einzuplanen. Eine Überbeanspruchung der Schultermuskulatur kann Schmerzen und Verletzungen verursachen.
  • Vergiss nicht, die unterstützende Muskulatur durch eine korrekte Körperhaltung und ein allgemeines Krafttraining zu stärken. Ein starker Rücken und Bauch sowie eine kräftige Brust können dir helfen, eine stabile Basis für das Kabelzug Frontheben zu schaffen.
Werbung

Häufige Fehler beim Kabelzug Frontheben

Zu viel Gewicht
Wenn du zu viel Gewicht verwendest, können eine schlechte Technik und Verletzungen die Folge sein.

Verwendung von Schwung
Durch das Schwingen des Körpers oder des Gewichts können die Schultermuskeln nicht ordnungsgemäß aktiviert werden, was zu einer ineffektiven Ausführung und Verletzungen führen kann.

Mangelnde Schulterblattstabilität
Deine Schulterblätter nicht zu stabilisieren, kann deine Technik beeinträchtigen und Verletzungen verursachen. Ziehe die Schulterblätter zurück und nach unten, um ihre Stabilität zu erhöhen.

Unkontrollierte Bewegung
Eine unkontrollierte Bewegung kann zu Verletzungen führen. Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um die Spannung aufrechtzuerhalten und Verletzungen zu vermeiden.

Überbeanspruchung der Schultermuskulatur
Eine Überbeanspruchung der Schultermuskulatur kann Schmerzen und Verletzungen verursachen. Achte daher darauf, das Gewicht und die Wiederholungen langsam zu erhöhen.

Vernachlässigung der unterstützenden Muskulatur
Wenn du die Stärkung der unterstützenden Muskulatur vernachlässigst, können eine schlechte Technik und Verletzungen die Folge sein. Es ist wichtig, den Rücken, die Brust und den Bauch zu stärken, um eine stabile Basis für das Kabelzug Frontheben zu schaffen.

Alternativen für Kabelzug Frontheben

Wenn du auf der Suche nach neuen Möglichkeiten bist, dein Trainingsprogramm aufzupeppen, bietet der Kabelzug eine Reihe von Alternativen zum herkömmlichen Kreuzheben. In diesem Abschnitt findest du eine Vielzahl von Übungsvariationen, die für alle Typen geeignet sind!

Frontheben mit Kurzhanteln

Du verzichtest lieber auf schwere Maschinen und suchst nach einer leichteren Variante mit Kurzhanteln? Das Frontheben mit Kurzhanteln ist eine großartige Alternative, die du in Betracht ziehen solltest! Diese Übung nutzt den gleichen Bewegungsablauf wie das Freihanteltraining, doch du musst unbedingt wissen, wie du sie richtig ausführst, um dich vor möglichen Missgeschicken zu schützen.

Frontheben mit der Langhantel

Das Frontheben kann auch mit einer Langhantel ausgeführt werden. Bei dieser Variante der Übung sind die Bewegungen jedoch weniger fließend und der Schwung des Körpers muss für ein effektives Training vermieden werden – achte darauf, dass dein Körper während der gesamten Übung ruhig bleibt.

Frontheben mit dem Theraband

Diese Fitnessübung kannst du bequem zu Hause mit einem Theraband durchführen. Befestige es einfach an deinen Füßen und verwende den gleichen Bewegungsablauf, um deine Schultern zu heben und zu stärken!

Military Press

Bring deine Schultermuskeln mit der beliebten Military Press an ihre Grenzen! Diese Übung ist bei Fitness-Enthusiasten sehr beliebt und kann für eine größere Herausforderung modifiziert werden.

Werbung

Weitere Fitnessübungen für deinen Körper

Mit unseren Trainingsübungen kannst du ganz gezielt einzelne Muskulatur Partien trainieren und stärken. Werde zum Bodybuilder mit unseren Fitnessübungen.

Neueste Artikel

Muskelfaser Trainingsplan

Max OT Trainingsplan

Minimalist Trainingsplan

5×5 Trainingsplan

Muskelaufbau mit über 40 Trainingsplan

Trainingsplan Off Season

Serge Nubret Professional Trainingsplan

15×4 Trainingsplan

8×8 Trainingplan

Pyramiden Trainingsplan

Werbung