Bodybuilding.de Logo weiß
Was möchtest du trainieren?

Frontheben mit Kurzhantel, Langhantel oder Kabelzug

Steckbrief

Schwierigkeit

Mittel

Benötigtes Equipment

Kurzhantel, Schrägbank

Andere Bezeichnung

 Schulterdrücken

Zielmuskeln

Schulter: vorderer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars clavicularis

Unterstützende Muskulatur

- seitlicher und hinterer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars acromialis et spinalis
- Vorderer Sägemuskel - musculus serratus anterior Trizeps (musculus triceps brachii)

Werbung

Was ist Frontheben?

Der vordere Teil deiner Schultern soll explosiv beansprucht werden? Kein Problem! Dann probiere es mit dem Frontheben und setze starke neue Reize für deine Schultermuskulatur. Durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad und die verschiedenen Möglichkeiten dank Kurzhantel, Langhantel oder am Kabelzug, ist das Frontheben ein echter Allrounder.

Frontheben Schultertraining Übung Bodybuilding
Frontheben Schultertraining Übung Bodybuilding

Welche Muskeln werden beim Frontheben beansprucht?

Zielmuskel ist natürlich der vordere Schulterbereich – also der vordere Teil des Deltamuskels (musculus deltoideus pars clavicularis). Unterstützend werden aber auch der seitliche und hintere Teil des Deltamuskels beansprucht (musculus deltoideus pars acromialis et spinalis). Auch der Kapuzenmuskel wird mittrainiert während der Ausführung (musculus trapezius).

Frontheben sind an sich recht simpel. Dennoch kommt es auch hier auf einen kontrollierten und korrekten Bewegungsablauf an. Die Übung erklären wir dir am Beispiel mit Kurzhanteln. Dafür benötigst du also zwei und nimmst in je eine Hand eine Kurzhantel im neutralen Griff (Hammerhaltung), die Arme lässt du seitlich mit leicht abgeknicktem Ellenbogen an deinem Körper hängen. Du stehst aufrecht, dein Blick ist nach vorne gerichtet und deine Füße stehen etwa schulterbreit auseinander.

Anschließend hebst du abwechselnd einen deiner fast ausgestreckten Arme nach vorne in die Höhe. Gehe so weit nach oben, bis sich die Kurzhantel ungefähr auf Brusthöhe befindet. Während der Aufwärtsbewegung drehst du außerdem dein Handgelenk mit der Kurzhantel in der Hand um 90 Grad nach innen.

Bei der Abwärtsbewegung atmest du ein und senkst den Arm langsam und kontrolliert wieder ab – danach führst du den gleichen Bewegungsablauf mit dem anderen Arm durch. Wichtig ist hierbei zu beachten, die Übung mit einer kontrollierten Bewegung auszuführen.

Werbung

Vermeide diese Typischen Fehler

Zu viel Gewicht

Oft ist zu beobachten, dass viel nur so vor Gewicht strotzen und mit ruckartigen Bewegungen versuchen, die Gewichte nach vorne zu reißen. Das solltest du in jedem Fall unterlassen, denn beim Frontheben reicht geringes Gewicht aus, um einen guten Reiz in der vorderen Schultermuskulatur zu bekommen. Langsame und kontrollierte Bewegungen sind das A und O.

Schwingen

Auch unkontrollierte Schwungbewegungen solltest du vermeiden. Das hat am Ende nicht den gewünschten Reiz in der Muskulatur, sondern im Gegenteil – kann zu Problemen und Verletzungen führen. Die Hüfte sollte regungslos sein – stehe aufrecht und platziere die Schultern nach hinten.

Ist Frontheben sinnvoll?

Entscheidend ist wie immer beim Kraftsport oder Bodybuilding – auf die richtige Technik kommt es an. Heißt also auch beim Frontheben, dass bei einer korrekten Ausführung der Muskel, in dem Fall der vordere Deltamuskel, intensiv beansprucht und trainiert werden kann. Durch den relativ einfachen Bewegungsablauf eignet sich die Übung vor allem für Einsteiger und Anfänger.

Werbung

Frontheben mit Kurzhanteln oder Langhantel?

Das Frontheben bietet durch die einfache Ausführung verschiedene Möglichkeiten der Tools, um die Übung auszuführen. Neben den Kurzhanteln kannst du auch gezielt auf eine Langhantel im Stehen oder sogar im Sitzen zurückgreifen. Hier hast du die Langhantel natürlich nicht im Hammergriff beim Übungsstart, sondern dein Handrücken zeigt direkt nach oben. Häufig beobachtet man die Ausführung der Übung auch am Kabelzug – auch eine SZ Stange kannst du benutzen. Möglichkeiten sind also viele da!

Weitere Fitnessübungen für deinen Körper

Mit unseren Trainingsübungen kannst du ganz gezielt einzelne Muskulatur Partien trainieren und stärken. Werde zum Bodybuilder mit unseren Fitnessübungen.

Neueste Artikel

Muskelfaser Trainingsplan

Max OT Trainingsplan

Minimalist Trainingsplan

5×5 Trainingsplan

Muskelaufbau mit über 40 Trainingsplan

Trainingsplan Off Season

Serge Nubret Professional Trainingsplan

15×4 Trainingsplan

8×8 Trainingplan

Pyramiden Trainingsplan

Werbung