Für den Energeistoffwechsel
Bodybuilder beziehen bei Ihren Kraftleistungen ihre Energie zu großen Teilen aus ATP. Coenzym Q10 ist beteiligt an der Umwandlung von Nahrung in ATP. Diese natürliche Substanz ist den Vitaminen sehr ähnlich. Das Coenzym Q10 wird zum großen Teil über die Nahrung aufgenommen, der Körper kann es außerdem bis zu einer gewissen Menge auch selber produzieren. Mit dem Alter nimmt diese körpereigene Herstellung jedoch deutlich ab und es kann aus diesem Grund zu Leistungsabfällen kommen. Des weiteren kann die Zufuhr mit Coenzym Q10 durch schädliche Beeinflussungen unterbrochen werden. Mit sinnvollen Nahrungsergänzungsmitteln, die von außen zugeführt werden, kann die Konzentration des Coenzyms Q10 im Körper ausgeglichen werden werden.
Coenzym Q10 und seine maßgeblichen Funktionen
Das Coenzym Q10 hat einen bedeutenden Einfluss auf den Stoffwechsel des körperlichen Energiehaushaltes. Dieser Stoffwechsel findet in den Mitochondrien statt, kleinen „Kraftwerken“ der Körperzellen, in denen aus zugeführtem Fetten und Kohlenhydraten wertvolle Energie gewonnen wird. An diesem energieerzeugenden Prozess ist das Coenzym Q10 beteiligt. Ein weiterer Vorteil des Coenzym Q10 sind seine antioxidativen Eigenschaften, die dem Körper dabei helfen, freie Radikale zu eliminieren und damit die Zellen vor Schädigungen zu schützen. Die Bildung der freien Radikale hat viele Ursachen, dazu gehören unter anderem das Nikotin, Medikamente und Umweltgifte. Aber auch bei intensiver sportlicher Betätigung können freie Radikale gebildet werden.
Der Mangel an Coenzym Q10 im Körper und seine Folgen
Ein Mangel an Q10 kann durch eine mangelhafte Ernährung, bestimmte Medikamente, das Rauchen und durch den Einfluss der Gifte in der Umwelt erzeugt worden sein. Der Körper wird durch diese äußeren Einflüsse gestresst und freie Radikale können sich frei entfalten. Mit dem Älterwerden lässt auch die Fähigkeit des Körpers nach, das Coenzym Q10 eigenständig zu bilden. In diesem Fall kommt es relativ schnell zu unerwünschten Leistungseinbrüchen. Zur Vorbeugung ist es daher empfehlenswert, als Nahrungsergänzung das Coenzym Q10 aufzunehmen. Auf diese Weise kann die Energieproduktion stabil gehalten werden.
Das natürliche Vorkommen des Coenzym Q10
Neben hilfreichen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Bodybuilder verstärkt auf eine gehaltvolle Ernährung achten, um permanent volle Leistung beim Training erbringen zu können. Die Nahrung spielt eine große Rolle für das körperliche Wohlbefinden und darf nicht vernachlässigt werden. Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Q10 sind unter anderem folgende Produkte:
Getreide und alle daraus hergestellten Produkte
- Weizenkeime
- Eier
- Sojabohnen, Sojamilch
- Walnüsse
- Pilze
- Mandeln
- Fisch und Meeresfrüchte
- Leber
- Rindfleisch
Zu den Gemüsesorten, welche reich an Q 10 sind, zählen unter anderem Bohnen, Knoblauch, Kohl und Spinat. Eine ausgewogene Ernährungsweise und die gut dosierte Zufuhr von Nahrungsergänzung helfen Dir dabei, stets in Topform und fit für das Training zu sein.