Bodybuilding.de Logo weiß
Was möchtest du trainieren?

Enzyme

Jede sportliche Betätigung, sei es beim Gewichtheben, beim Kugelstoßen oder beim Bodybuilding, konfrontiert Deine Gelenke, Sehnen, Muskeln und Bänder mit intensiver Belastung. Je höher der Umfang und je höher die Intensität, umso höher auch das Verletzungsrisiko. Mikroverletzungen im Gewebe führen zu Entzündungsreaktionen, die unbehandelt langwierige Schmerzen bereiten können. Enzyme können dabei den Heilungsprozess unterstützen.

Werbung

Enzyme für die Erneuerung der Zellen

Größere Verletzungen behandelt der Arzt. Die typischen Sportverletzungen sind aber eher Blutergüsse, Prellungen oder Knorpelschäden. Enzyme sind körpereigene Eiweißverbindungen die in Deinem Körper für lebensnotwendige Stoffwechselvorgänge verantwortlich sind. Sie spielen auch bei der Zellerneuerung und damit bei Heilungsprozessen eine große Rolle. Eine verbesserte Durchblutung fördert den Heilungs- und Genesungsprozesse. Zusätzlich eingenommene Enzyme diesen Verlauf unterstützen.

Enzyme zur Unterstützung der Therapie

Pflanzliche Enzyme werden meist aus tropischen Früchten, wie Ananas oder Papaya gewonnen. Werden die Früchte mit der Nahrung aufgenommen, zerstört die Magensäure einen Großteil der Wirkstoffe. Pflanzliche Enzympräparate sind dagegen magensaftresistent und wirken erst im Dünndarm. Es gibt Monopräparate und Kombiwirkstoffe. Jedes einzelne Enzym hat ein bestimmtes Wirkungsspektrum. Monopräparate sind sinnvoll, wenn es sich nur um ein Beschwerdebild handelt. Kombipräparate dagegen eignen sich für akuten Verletzungen. Deshalb solltest Du schon bei den ersten Anzeichen einer Entzündung mit der Einnahme beginnen, um keine kostbare Zeit zu verschwenden. Diese Therapie ist nicht nur auf Sportverletzungen begrenzt, auch bei anderen Krankheiten, Bronchitis, Gelenk- oder Venenentzündungen können Kombipräparate eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

Werbung

Enzyme unterstützen den Heilungsprozess

Enzyme wirken anders als Schmerzmittel, die die Schmerzen zwar unterdrücken aber keinen Heilungsprozess bewirken. Enzyme unterdrücken nicht die Schmerzen, sie unterstützen dafür eine schnelle Ausheilung. Geht die Entzündung zurück, verschwinden auch die Schmerzen. Oftmals werden unterschwellige Schmerzen zu lange ignoriert. Werden die dahinter stehenden Ursachen nicht rechtzeitig beseitigt, besteht die Gefahr einer chronischen Entzündung. Damit Du keine längeren Zwangspausen einlegen musst, solltest Du schon jede kleinste Verletzung so früh als möglich therapieren. Mit der Einnahme natürlicher Enzympräparate kannst Du den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Ein chronischer Verlauf mit der Gefahr eines bleibenden Schadens kann Dir dank einer schnellen Therapie erspart bleiben.

Auch Leistungssportler vertrauen auf Enzyme

Viele Leistungssportler schwören auf Enzyme bei Verletzungen. Kein Athlet hat Zeit für lange Trainingspausen, deshalb vertrauen viele Sportler auf die natürliche Kraft der Enzyme zur ergänzenden Heilbehandlung. Leider werden bei Normalsterblichen die Kosten nicht von den Kassen getragen. Du als Amateur musst hier leider selber in die Tasche greifen. Aber vielleicht legst Du damit den Grundstein für eine sportliche Karriere, findest Sponsoren und Gönner.

Neueste Artikel

Muskelfaser Trainingsplan

Max OT Trainingsplan

Minimalist Trainingsplan

5×5 Trainingsplan

Muskelaufbau mit über 40 Trainingsplan

Trainingsplan Off Season

Serge Nubret Professional Trainingsplan

15×4 Trainingsplan

8×8 Trainingplan

Pyramiden Trainingsplan

Werbung