sollten in keinem Training fehlen
Fitnessgetränke gehören zu den beliebtesten Ernährungsprodukten von Sportlern überhaupt. Dabei spiegelt die Angebotspalette der Drinks die Vielfalt der unterschiedlichen Anforderungen wieder. Bei Ausdauersportarten werden hauptsächlich Drinks mit wichtigen Mineralstoffen und Kohlehydraten eingesetzt. Fitnessgetränke im Kraftsport und Bodybuilding, beinhalten in der Regel noch Proteine und Aminosäuren. Mineraldrinks die einen Verlust an Mineralstoffen über das schwitzen ausgleichen sind für Kraft- und Ausdauersportler gleichermaßen geeignet.
Fitnessgetränke für Ausdauersport
Fitnessgetränke können durch den Zusatz bestimmter Inhaltsstoffe wie Mineralien und Kohlenhydrate bei intensiven Ausdauereinheiten durch das Schwitzen entstandenen Verlust an Mineralien wieder ausgleichen und die durch die Belastung verbrauchten Energiereserven erneuern. Ein weiterer wichtiger Faktor für Kohlenhydrate ist die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels. Durch den Abfall des Blutzuckers wird die körperliche Leistungsfähigkeit herabgesetzt, was gerade in Wettkampfsituationen über Sieg und Niederlage entscheiden kann. Fitnessgetränke können selbstverständlich nur unterstützend eingesetzt werden und sind kein Ersatz für mangelndes Training oder Disziplin. Beachte dabei, dass der menschliche Körper innerhalb von 15 Minuten maximal 250 Milliliter Wasser aufnehmen kann. Alles andere „wandert“ direkt in die Blase. Trinke beim Sport Deine Fitnessgetränke daher lieber in kleineren Portionen.
Fitnessgetränke beim Kraftsport
Kraftsportler haben die Möglichkeit, auf eine Vielzahl an Drinks zurückzugreifen. Je nach Trainingsziel helfen die Fitnessgetränke mit ihren entsprechenden Inhaltsstoffen beim Muskelwachstum oder bei der Kraftzunahme. Möchtest Du Gewicht verlieren, haben der Kraftsport und damit die richtigen Drinks für Dich eine ganz entscheidende Bedeutung. Je größer Deine Muskeln werden, desto mehr Kalorien werden durch sie verbrannt. Doch ein Energiedefizit kann nur durch eine Einschränkung der Kalorien erfolgen. D.h. Du solltest auf Fitnessgetränke ohne oder mit einem sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten und einem höheren Anteil Aminosäuren zurück greifen. Ist Dein Ziel der Muskelaufbau so benötigst Du neben Proteinen, Aminosäuren auch ein Energieüberschuss, somit wäre dann ein Fitnessgetränk mit Proteinen, Aminosäuren und Kohlenhydraten das Mittel der Wahl.