Grüntee, auch bekannt als grüner Tee, hat unterschiedliche Wirkungen. Grüntee hat kaum Kalorien, dafür einen hohen Gehalt an Koffein, Catechin und Aminosäuren. Auch Vitamine und Mineralstoffe sind Bestandteile von Grüntee.
Grüner Tee beinhaltet eine Reihe wertvoller Stoffe: Catechin, Vitamine, Magnesium, Calcium und Koffein sind nur einige davon. Zur Herstellung von Grünem Tee werden Blätter der Pflanze Camellia Sinensis verwendet. Seit vielen Tausend Jahren bauen die Chinesen die Pflanze an und verarbeiten sie zu Tee. Aus China brachten ihn wenig später buddhistische Mönche auch nach Japan. Die beiden asiatischen Länder sind bis heute die führenden Produzenten von Grünem Tee, wobei sich die Sorten in Bezug auf die Kreation und folglich das Aroma unterscheiden: Während der chinesische Grüntee tendenziell herb und blumig schmeckt, zeichnet sich der japanische durch eine grasig-frische Note aus.
Die Teeblätter von Grüntee werden anders als bei Schwarztee nicht oxidiert beziehungsweise fermentiert. Grüntee hat daher einen bitteren Geschmack.
Welche Inhaltsstoffe hat Grüner Tee?
Grüner Tee enthält eine Reihe von Stoffen; der bedeutendste ist dabei das Catechin: Es handelt sich um ein Flavonoid aus der Familie der Polyphenole. Zwar verleiht es dem Tee seinen bitteren Geschmack, allerdings werden die meisten positiven Wirkungen von Grünem Tee ihm zugeschrieben. Das Aroma von Grüntee beeinflussen zudem die in den Blättern enthaltenen Aminosäuren, insbesondere das Theanin.
Ebenfalls einen bedeutenden Inhaltsstoff stellt Koffein dar. Je nach Grünteesorte variiert der Gehalt, so weisen Sencha und Gyokuro die höchsten und Bancha und Kukicha die niedrigsten Werte auf. Vitamin A, Vitamin B und Vitamin B2; Magnesium, Calcium und Kalium; Phosphorsäure, Zink und Kupfer sowie Carotine, Nickel und Fluorid sind weitere Inhaltsstoffe von Grünem Tee, wobei manche hinsichtlich Resorption stärker ins Gewicht fallen als andere.
Wie kann Grüner Tee eingenommen werden?
Die am weitesten verbreitete Art, Grünen Tee zu sich zu nehmen, ist das Trinken desselben. Allerdings gibt es auch Kapseln, die Grüntee-Extrakt beinhalten. Kombinations-Präparate aus Grüntee-Extrakten und Vitamin C sind empfehlenswert.