Night-Time-Protein unterstützt den Muskelaufbau
Night-Time-Proteine im Bodybuilding Shop bestellen!
Ein Night-Time-Protein enthält in der Regel Casein mit einem hohen BCAA- und Glutamin-Anteil und versorgt die Muskeln so über einen Zeitraum von 6-8 Stunden mit wichtigen Aminosäuren.
Das Night-Time-Protein ist auch nach dem Training wertvoll, wenn der Körper Reparaturprozesse an den Muskelfasern vornimmt. Auch hier sollten die Sportler auf eine gute Nährstoffversorgung achten. Casein dient zudem auch dem Schutz vor Muskelabbau während der Nacht. Im Schlaf kann sich schließlich ein kataboler Zustand einstellen, wenn nicht genügend Protein zur Verfügung steht
Casein – das optimale Night-Time-Protein
Das aus Käse gewonnene Milchprotein versorgt den Körper über einen Zeitraum von bis zu 8 Stunden mit muskelaufbauenden und –schützenden Aminosäuren, sodass die Muskelzellen auch während des Schlafes optimale Vorraussetzungen zur Regeneration haben.
Wie der Name schon sagt nimmt man Night-Time-Protein optimalerweise vor dem zu Bett gehen ein. Dem Körper wird so die Möglichkeit gegeben den Muskeln die nötigen Nährstoffe und Aminosäuren für die Regenerationsprozesse zu liefern. Gerade nachts kann es durch mangelnde Reserven zu Energiedefiziten kommen, wodurch wertvolles Muskelprotein als Energiequelle abgebaut werden kann.
Das Night-Time-Protein Casein wird in der normalen Nahrung vor allem in Magerquark gefunden. Wem diese Eiweißquellen nicht reichen, der kann auf Nahrungsergänzungen zurückgreifen.
Wie Kraftsportler vom Time-Release-Effekt profitieren
Was das Night-Time-Protein Casein so wertvoll macht, ist der sog. Time-Release-Effect. Im Gegensatz zu schnell verdaulichen Proteinquellen verweilt Casein deutlich länger im Magen und wird auf Grund seiner Struktur nur sehr langsam von Enzymen in die einzelnen Aminosäuren gespalten.
Im Gegensatz zu anderen Eiweißquellen wie etwa Molkeneiweiß oder Sojaprotein wird Night-Time-Protein nur sehr langsam vom Körper aufgenommen. Das hat den Vorteil, dass der Körper geregelt und über einen langen Zeitraum mit Protein versorgt wird und zwar über eine Zeitspanne von sechs bis acht Stunden hinweg. Auf diese Weise können die entsprechenden Nahrungsergänzungen sogar während des Schlafs nützlich sein. Schließlich laufen während dieser Phase in der Nacht viele Prozesse für den Muskelaufbau und die Regeneration ab. Da durch Night-Time-Protein also auch die Erholung beschleunigt werden kann, sind die Muskelzellen schneller wieder einsatzfähig für das nächste Training.
Night-Time-Protein für die Diät
Auch innerhalb einer Diät ist die Einnahme von Casein empfehlenswert. Durch die lange Zeit, die der Körper für die Zersetzung der Moleküle benötigt, entsteht ein Sättigungsgefühl, sodass Casein auch eine komplette Mahlzeit ersetzen kann.
Da die Aminosäuren vom Körper nur langsam aufgenommen werden, ergibt sich ein deutlich längerer Sättigungseffekt als bei anderen Präparaten. Wer möchte, kann ein Produkt mit Night-Time-Protein daher auch als Ersatz für eine Mahlzeit verwenden und profitiert von dem geringen Anteil an Fetten oder Kohlenhydraten. Die gelartige Proteinmasse wird nur langsam verdaut und sättigt sehr gut. Zusätzlich kann das Protein während der Mahlzeiten aufgenommen werden, damit Kohlenhydrate nur langsam ins Blut gelangen und der Blutzuckerspiegel so konstant gehalten wird.