Was möchtest du trainieren?
Bodybuilding_de-logo-blue

Vitamin C

Zur Unterstützung des Immunsystems

Als Vitamin C werden umgangssprachlich Ascorbinsäuren bezeichnet, die für den menschlichen Organismus und damit für die Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Es handelt sich dabei um eine organische Säure, die es in verschiedene Ausführungen gibt. Eine Unterversorgung an Vitamin macht sich im menschlichen Stoffwechsel als Skorbut bemerkbar, was sich in einer erhöhten Infektionsanfälligkeit, in einem geschwächten Immunsystem und in Durchfall, Knochenschmerzen oder Zahnfleischbluten niederschlägt. Die ausreichende Zufuhr von Vitamin ist deshalb unverzichtbar, wenn Du Deinen Körper fit halten möchtest.

Obst und Gemüse als wichtige Träger des Stoffes

Vitamin C findet sich in zahlreichen Stoffen, die für die Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Vitamin C ist insbesondere in Obst und Gemüse enthalten, wobei der Gehalt aber beim Kochen und Erhitzen sinkt. Orangen und Zitrusfrüchte, Grapefruits und Äpfel verfügen über den höchsten Anteil, wenn sie reif sind – also unmittelbar nach der Ernte. Besonders hoch ist der Anteil bei der Buschpflaume, aber auch Camu-Camu oder die Acerolakirsche und die Hagebutten besitzen einen enorm hohen Anteil.

Guaven, Sanddorn und schwarze Johannisbeeren, Sanddornbeeren und Petersilie sind ebenfalls wertvolle Lieferanten von Vitamin C. Selbst Kartoffeln und Tomaten, Rotkohl und Mangos besitzen einen entsprechenden Anteil, wenngleich dieser im Vergleich geringer ist. Darüber hinaus besitzen einige Tierische Produkte wie Kalbs- und Rinderleber, aber auch Milch, über Anteile von Vitamin C.

Zahlreiche Funktionen: Vitamin C...

  • erhöht die Eisenaufnahme
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne, Haut und Knochen bei

Vitamin C zusätzlich zuführen

Die Erfahrung zeigt, dass eine Ernährung oftmals nicht so ausgewogen ist, dass sie alle notwendigen Bestandteile wie Vitamin C ausreichend zur Verfügung stellt. Deshalb wird Vitamin C auch zur Nahrungsergänzung angeboten – die Produktion von synthetischen Stoffen mit einem entsprechenden Anteil steigt kontinuierlich. Im Zeitalter der Ernährung, da viele Lebensmittel nicht mehr frisch genutzt werden, ist es deshalb sinnvoll, solche Tabletten mit einem Bestandteil von Vitamin C zuzuführen. Normal dosiert gleichen sie eine Unterversorgung an Ascorbinsäure aus und geben dem Körper das, was dieser verlangt, um lange Zeit gesund und widerstandsfähig bleiben zu können.

Kategorien
Teilen
Facebook
Pinterest
Telegram
WhatsApp
Email
XING
Neueste Fitnessübungen
Werbung