Vitamine und Mineralstoffe können vom Körper nicht selbst gebildet, sondern müssen beständig zugeführt werden. Dies gilt besonders dann, wenn Du regelmäßig Kraftsport oder Bodybuilding betreibst. In diesem Falle reichen die Vitamine, die in der natürlichen Nahrung enthalten sind, manchmal nicht aus, um Deinen täglichen Bedarf zu decken.
Die Funktionen der meisten Vitamine und Mineralstoffe sind äußerst vielfältig. Sie können Stoffwechselprozesse in Gang setzen, das Immunsystem stärken, freie Radikale abwehren und verschiedene Nährstoffe um-, oder in das Körpergewebe einbauen. Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Entgiftung des Körpers und tragen entscheidend zum Wohlbefinden des Menschen bei. Fehlen wichtige Mineralstoffe, macht sich dies sehr deutlich bemerkbar. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab, die Stoffwechselprozesse verlangsamen sich und Fette, Kohlenhydrate oder Eiweiße können nicht mehr optimal verwertet werden.
Fett- und wasserlösliche Vitamine
Vitamine und Mineralstoffe können entweder fett- oder wasserlöslich sein. Während die B- und die C-Vitamine zu den wasserlöslichen Vitaminen gezählt werden, handelt es sich bei den A-, D-, E- und K-Vitaminen um fettlösliche Vitamine. Alle diese Vitamine und Mineralstoffe sind für den Bodybuilder wichtig und sollten fest auf dem Ernährungsplan stehen.
Fettlösliche Vitamine und Mineralstoffe
Vitamin A ist ein wichtiger Bestandteil des Sehfarbstoffes und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und zur Stärkung der Sehkraft. Dieser Mineralstoff sollte jedoch niemals überdosiert, sondern immer in der optimalen Menge zugeführt werden. Nahrungsergänzungen sind in den allermeisten Fällen sinnvoll. Dies gilt besonders dann, wenn Deine natürliche Nahrung einseitig ist und keine Gewähr bietet, dass Vitamin A in einem ausreichenden Maße vorkommt. Neben der Stärkung der Sehkraft erfüllt Vitamin A noch weitere Funktionen. So regulieren die Vitamine den Eisenstoffwechsel und stärken das Immunsystem.
Die meisten Vitamine und Mineralstoffe können von Deinem Körper nicht selbst gebildet werden. Die D-Vitamine, die für den Calcium-Haushalt des Körpers mitverantwortlich sind, bilden hier eine wichtige Ausnahme. Sie können über die Sonneneinstrahlung zugeführt werden, begünstigen die Zellteilung, die Muskelfunktion und tragen zur Erhaltung gesunder Zähne bei. Deshalb empfehlen wir Dir, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D zu achten. Neben den A- und D-Vitaminen gibt es eine ganze Reihe anderer Mineralstoffe, die für den Bodybuilder unerlässlich sind. Hierzu gehören die K-Vitamine, die zum Erhalt der Knochensubstanz und zur Verbesserung der Blutgerinnung beitragen.
Wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe
Alle wasserlöslichen Vitamine oder Mineralstoffe werden dem B- und C-Komplex zugerechnet. Diese Mineralstoffe haben den großen Vorteil, dass sie nicht überdosiert und eventuell sogar im Körper gespeichert werden können. Dies gilt vor allem für die Vitamine und Mineralstoffe des B-Komplexes:
- Vitamin B1 leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Herz- und Nervenfunktion und zum Energiestoffwechsel.
- Vitamin B2 kommt beim Eisenstoffwechsel und beim Erhalt roter Blutkörperchen eine zentrale Bedeutung zu.
- Vitamin B6 ist sowohl für den Aminosäurestoffwechsel als auch für den Eiweiß- und Glykogen-Stoffwechsel verantwortlich. Außerdem regulieren die Mineralstoffe die Hormontätigkeit und verringern die allgemeine Müdigkeit.
- Vitamin B12 kommt ausschließlich in tierischen Produkten vor. Die Mineralstoffe, die den Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsel regulieren, haben den großen Vorteil, dass sie im menschlichen Körper gespeichert werden können.