Für eine kohlenhydratarme Ernährung
Low-Carb-Riegel eignen sich perfekt für alle, die auf eine hohe Proteinzufuhr angewiesen sind, aber gleichzeitig auf Kohlenhydrate verzichten wollen oder müssen um z.B. den Körperfettanteil zu senken oder aber einfach nur die erreichte Form zu halten. Low-Carb-Riegel können aufgrund ihres hohen Proteingehalts den Muskelaufbau sowie den Erhalt normaler Knochen und Muskeln unterstützen. Außerdem werden dem Körper durch die enthaltenen Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine viele benötigte Nährstoffe zugeführt.
Low-Carb-Riegel gegen den Heißhunger auf Süßes
Eine gesunde Ernährung versorgt den menschlichen Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen. Dazu gehören Fette, Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Bei einer Diät wird meist auf bestimmte Lebensmittel verzichtet. In der Folge können Heißhungerattacken auftreten und das Ziel, das Körpergewicht dauerhaft zu reduzieren, wird nicht erreicht. Sinnvoll ist es daher, dem Organismus alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen und auf den Gehalt an Kalorien in den Lebensmitteln zu achten. Der Körper hat täglich einen Energiebedarf von etwa 1.900 Kalorien. Bei einer gesunden Gewichtsreduzierung sollte das Nahrungsvolumen gleich bleiben. Die Low-Carb-Riegel können eine gute Alternative sein, um den Appetit auf Süßes zu stillen und dadurch Heißhunger zu vermeiden. Im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung sind sie eine gute Ergänzung des täglichen Speiseplans.
Die richtigen Kohlenhydrate
Wasser und Kohlenhydrate nehmen mengenmäßig Platz 1 bei den Nährstoffen, die der Körper für seine unterschiedlichen Funktionen benötigt, ein. Dabei unterscheiden sich die Kohlenhydrate in verdauliche und unverdauliche. Zu der ersten Gruppe gehören unter anderem Zucker und Stärke. Diese produzieren den größten Teil der Energie und sind für die geistige und die körperliche Arbeit lebensnotwendig. Zu den unverdaulichen gehören die Ballaststoffe. Diese quellen im Magen auf und vergrößern so das Volumen der Nahrung. Dadurch tritt ein Sättigungsgefühl eher ein und der Blutzuckerspiegel wird fast konstant gehalten, da die Kohlenhydrate aus den Ballaststoffen ganz langsam an den Organismus abgegeben werden. Die Low-Carb-Riegel können eine abwechslungsreiche Zwischenmahlzeit am Vormittag oder Nachmittag bilden.
Stevia – Low-Carb-Riegel ohne Reue genießen
Als Zuckerersatz hat Stevia in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Es handelt sich hierbei um eine Pflanze, die auch unter dem Namen Honigkraut bekannt ist. Sie hat eine starke Süßkraft, aber sehr viel weniger Kalorien als der Haushaltszucker. Die Low-Carb-Riegel, die Stevia enthalten, schmecken genauso süß wie ein herkömmlicher Riegel. Allerdings haben sie weniger Kalorien und so können sie auch während einer Low-Carb-Ernährung gegessen werden.
Low-Carb-Riegel - Der Powersnack für zwischendurch
Low-Carb-Riegel sind für jeden geeignet, der sich kalorien- und zuckerarm ernähren möchte. Durch den Gehalt an wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen ist er als Zwischenmahlzeit gut geeignet. Mineralsalze wie Natrium, Kalium und Magnesium spielen eine große Rolle im Elektrolythaushalt. So aktivieren sie bestimmte Enzyme, die für die Stoffwechselprozesse benötigt werden.
Das körpereigene Eiweiß ist unter anderem im Bindegewebe, in der Muskulatur und in der Haut zu finden. Der Organismus benötigt die in den Proteinen enthaltenen Aminosäuren für den Stoffwechsel. Das Protein in den Low-Carb-Riegeln trägt zum Muskelaufbau sowie zum erhalt normaler Knochen und Muskeln bei.