Bodybuilding.de Logo weiß
Was möchtest du trainieren?

Vitamin B

B-Vitamine gelten als eine der größten Gruppen unter den Vitaminen. Mangelerscheinungen können sich z.B. in erhöhter Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, Muskelschmerzen, Störungen im Energiestoffwechsel u.a. bemerkbar machen. B-Vitamine sind an einer Vielzahl an Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, zu ihnen gehört der reibungslose Ablauf bei der Bildung von Hormonen, des Energie- und Fettstoffwechsels.

Werbung

Die Gruppe der B-Vitamine im Überblick

Vitamin B1 (Thiamin)

Dient im Körper als eine Art Stoffwechselkatalysator, in dem es aufgenommene und gespeicherte Kohlenhydrate in ATP (Adenosin Tri Phosphat) umwandelt. Es ist zudem an der Übertragung von Impulsen der Nervenzellen und an der Bildung von Nervenbotenstoffen beteiligt.

Vitamin B2 (Riboflavin)

Sorgt in den Mitochondrien für die Bildung von ATP vor allem aus Fetten. Zusätzlich ist es an fast allen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, z.B. dem Transport von Kohlenhydraten in die Muskelzellen sowie dem Sauerstofftransport der roten Blutkörperchen.

Vitamin B3 (Nicotinsäure bzw. Niacin)

Ist einer der Hauptregulatoren des Energiestoffwechsels und für die Energiebildung unerlässlich. Weiterhin ist es zusammen mit dem B6 am Aufbau und an den Reparaturprozessen der Proteinstrukturen in den Körperzellen beteiligt.

Vitamin B5 (Pantothensäure)

Dieses Koenzym spielt eine entscheidende Rolle beim Ab- und Aufbau von Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten in allen Geweben. Darüber hinaus ist es an der Farbgebung und dem Wachstum der Haare beteiligt und sorgt für eine gesunde Schleimhaut.

Vitamin B6 (Pyridoxin)

Unverzichtbar wenn es um den Um- und Abbau von Aminosäuren im Eiweißstoffwechsel geht. Beteiligt ist Vitamin B6 an etwa hundert enzymatischen Reaktionen. Wichtig ist das Koenzym auch für die Synthese der Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Serotonin sowie des Botenstoffs Histamin und des Gewebshormons.

Vitamin B7 (Biotin)

Wichtigste Funktion ist die Umwandlung von BCAA´s zu Energie. In der Leber beteiligt es sich an den Umbau von Glykogen und reguliert den Blutzuckerspiegel mit. Wichtig ist auch, das es den Einbau von Schwefel fördert und somit den Aufbau von anabolen Hormonen.

Vitamin B9 (Folsäure)

Ist vor allem wichtig für die Zellteilung, das Zellwachstum und den Aufbau der Erbsubstanz (DNS). Es ist an der Bildung von roten Blutkörperchen beteiligt und schützt den Körper vor der gefäß- sowie neurotoxischen Aminosäure Homocystein.

Vitamin B12 (Cobalamin)

Beteiligt sich zusammen mit Folsäure an der Zellteilung dem Zellwachstum und dem Aufbau der Erbsubstanz. Zudem hat es die Aufgabe, die roten Blutkörperchen und Nervenzellen auf zu bauen. Durch diese sind die Energieprozesse im Körper sichergestellt. Der Aufbau von Nervenzellen sichert die Signalübertragung.

Neueste Artikel

Muskelfaser Trainingsplan

Max OT Trainingsplan

Minimalist Trainingsplan

5×5 Trainingsplan

Muskelaufbau mit über 40 Trainingsplan

Trainingsplan Off Season

Serge Nubret Professional Trainingsplan

15×4 Trainingsplan

8×8 Trainingplan

Pyramiden Trainingsplan

Werbung